|
Graz – Thondorf |
|
Lage: südlich von Graz in Thondorf. |
|
Geschichte |
Nach der Luftschlacht um England mußte die Deutsche Luftwaffe schnell reagieren und die Flugzeugproduktion rasch steigern. Dazu sollten auf österreichischem Gebiet 2 Flugmotorenwerke gebaut werden. Neben den Flugmotorenwerken Ostmark sollte durch die Steyr-Daimler-Puch AG ein weiteres riesiges Werk entstehen (eine Lizenzfertigung von Daimler-Benz). Es sollte das größte Projekt der SDP während des gesamten 2.Weltkrieges werden. |
|
|
|
|
Die Fertigung wurde auf 2 Standorte aufgeteilt:
|
In Graz sollten zuerst 2 Hallen mit je 20.000m² Fertigungsfläche entstehen. Später sollte eine 3. Halle folgen. Im Verlauf des Krieges mußte das Werk dann in mehrer unterirdische Standorte verlagert werden, so z.B. nach Peggau, St.Bartolomä und Aflenz. |
|
Zustand heute: |
Werk der Steyr-Daimler-Puch AG |
|
|
Beispiele hier gefertigter Teile: |
|
*) Messerschmitt Bf 109 - Motor DB 605 |
|
|
Foto: Bundesheer |
|
|
*) Messerschmitt Me 110 - Motor DB 605 |
|
|
|
|
*) PzKpfW IV - Kurbelwellen für Maybach-Motor HL 120, Schaltgetriebe SSG 77 |
|
|
|
|
*) PzKpfW V "Panther" - Schaltgetriebe AK 7-200 |
|
|
|
|
Falls Du weitere Informationen, Fragen oder Anmerkungen hast, schreib sie bitte einfach ins Forum! |
|
Text und Fotos: Schmitzberger |
|
|