1942 wurde südwestlich von Graz mit der Errichtung einer 100kW starken Großsendeanlage der Deutschen Reichspost begonnen. Die Anlage war auch unter den Namen "Versuchsanlage G" bzw. "Sender Alpen" bekannt.
Hauptaufgabe waren bis Kriegsende Propagandasendungen für den Balkanraum. (1)

Foto: (C) Walter Brummer
http://members.aon.at/wabweb/frames/radiodoblf.htm
Die Großsendeanlage Dobl heute
Trotz vieler Versuche die Anlagen zu sprengen bzw. zu demontieren hat sich die Sendeanlage inklusive des 156m hohen Sendemasts bis heute praktisch unverändert erhalten und stellt nun ein einzigartiges Denkmal der Technikgeschichte dar.
M.S.
|
Quellen und weiterführende Literatur
- (1) Walter Brummer; Radiogeschichte Österreich - Der Sender Dobl bei Graz
http://members.aon.at/wabweb/frames/radiodoblf.htm (18.8.2007)
- Großsendeanlage Bisamberg
- Sendeanlage Mariapfarr |
|
|
Falls Du weitere Informationen, Fragen oder Anmerkungen hast, schreib sie bitte einfach ins Forum! |
|
|
|
|
HOME |