|
||||
Sonnenberg Deckname "Selma" – UKW Peiler "Bernhard" |
||||
|
|
|||
|
||||
|
||||
|
|
|||
Geschichte |
|
|||
Auf dem Sonnenberg bei Hornstein (Leithagebirge) befand sich im 2. Weltkrieg die Jägerleitstelle "Selma". Noch Anfang 1945 begann man mit einer wesentlichen Erweiterung der bestehenden Anlage.Neben den schon vorhandenen 3 "Freya" Antennen und 4 "Y-Peilern" sollte nun auch noch ein riesiger UKW Peiler der Type "Bernhard" entstehen (FuSAn 724 bzw. FuSAn 725). Diese Geräte dienten der Navigation eigener Nachtjäger und hatten eine Reichweite von etwa 400-500 Kilometern! |
||||
Im Jänner 1945 begannen die Bauarbeiten an der Anlage. Es wurden aber nur noch die Fundamente der Antenne und mehrere anderer Einrichtungen fertiggestellt. |
||||
|
||||
Zustand heute |
||||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
In etwa 200 Metern Abstand findet man auch noch dieses Fundament eines Beobachtungsturms |
|||
|
|
|||
Falls Du weitere Informationen, Fragen oder Anmerkungen hast, schreib sie bitte einfach ins Forum! |
||||
|
|
|||
Text und Fotos: Schmitzberger © 2000 |
||||
|
|
|||
|
||||
|
||||