|
AFA - Floridsdorf & Liesing |
|
Direkt neben dem Gelände der Firma Hofherr & Schrantz dürfte das wiener Zweigwerk des aus Hagen (D) stammenden Akkumulatorenherstellers AFA (Akkumulatorenfabrik-Aktiengesellschaft) bestanden haben (möglicher Weise gab es eine Kooperation der beiden benachbarten Firmen, da manchmal Hofherr & Schrantz als Akku-Hersteller genannt wird). AFA in Hagen gründete übrigens 1905 die Tochtergesellschaft "Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren GmbH" => VARTA. 1962 wurde die gesamte AFA in Varta umbenannt. ![]() (C)2006 Schmitzberger Letzte Reste des Industriekomplexes in Floridsdorf, der aus Hofherr & Schrantz und dem AFA-Werk bestand. Nachdem das Stammwerk in Hagen Anfang Oktober 1943 von der RAF schwer beschädigt worden war, wurde die Produktion verstärkt in die Zweigwerke Posen, Hannover und Wien-Floridsdorf verlagert. Später sollte noch ein Werk in Wien-Liesing eingerichtet werden (dieses Werk kam aber zu spät, um die Produktionsausfälle in Hagen auszugleichen). So kam es, dass hier in Floridsdorf große Mengen an Akkumulatoren für U-Boote hergestellt wurden. Die Energiespeicher der Type "62 Z AFA 44 MAL 740 W bzw. E" wurden für die bekannten deutschen U-Boot Typen VII, IX und XXI benötigt. Auch in diesem Werk wurden KZ-Häftlinge aus dem Nebenlager Floridsdorf beschäftigt. |
|
|
Beispiele für hier gefertigte Produkte: |
|
*) U-Boot Typ VII - Akkumulatoren |
|
|
|
|
*) U-Boot Typ XXI - Akkumulatoren |
|
|
|
|
Falls Du weitere Informationen, Fragen oder Anmerkungen hast, schreib sie bitte einfach ins Forum! |
|
M.S. |
|