|
|
 |
|
|
|
Ort: |
Wörgl |
|
|
|
|
Bemerkung: |
*) Bahnknotenpunkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Schwere |
|
|
Bombenangriffe: |
2 (US Airforce und australische RAF Einheiten) |
|
|
|
|
20. 10. 1944 |
Drei Sprengbomben fallen auf den Exerzierplatz der Wehrmachtskaserne |
|
|
|
|
04. 01. 1945
|
Ein Personenzug wird von Tieffliegern angegriffen - 5 Fahrgäste finden den Tod
|
|
|
|
|
16. 02. 1945
|
Mehrere Bomben werden östlich von Wörgl auf einen kleinen Hügel abgeworfen, |
|
|
auf dem ein Fliegerabwehrgeschütz postiert ist. Auch hier sind fünf Tote zu beklagen |
|
|
|
|
22. 02. 1945
|
Der erste große Bombenangriff erfolgt auf Wörgl. Acht B-24 werfen 16,5 Tonnen
|
|
|
Bomben ab - 36 Menschen sterben |
|
|
|
|
23. 02. 1945
|
128 B-17 mit 374 Tonnen und 35 P-38 mit 17,5 Tonnen Bomben |
|
|
sind im Einsatz. Die P-38 setzen auch ihre Bordwaffen ein. Es gibt an |
|
|
diesem Tag 11 Tote. Der Bahnhofsbereich wird vollständig vernichtet |
|
|
|
|
03. 04. 1945
|
Der letzte Bombenangriff mit sechs Toten |
|
|
|
|
|
|
|
Angriffsziele: |
Bahnanlagen |
|
|
|
|
Zerstörungen: |
105 Gebäude schwerst beschädigt, davon
|
|
|
43 vollständig vernichtet |
|
|
|
|
Tote: |
67 |
|
|
|
|
|
|
|
Text: Robert Abler |
|
|
|
|
|
HOME |
|
|